You are currently viewing Behind the Impact: How Local Expertise Powers bettervest’s African Projects

Behind the Impact: How Local Expertise Powers bettervest’s African Projects

Afrika ist einer der dynamischsten Märkte für nachhaltige Investitionen: Enormes Potenzial trifft hier auf komplexe regulatorische und kulturelle Rahmenbedingungen.

Im neuen Interview zeigen die Expertinnen Penninah Munyaka (Rechtsexpertin bei Rödl & Partner Kenia, CEO des kenianischen SPVs BETTERVEST INVESTMENT LTD) und Emna Jabri (Debt Origination & Structuring Manager, bettervest), wie starke Partnerschaften mit Experten vor Ort und durchdachte Finanzierungsstrukturierung entscheidend dazu beitragen, Projekte rechtssicher, transparent und langfristig tragfähig zu strukturieren – für Projektinhaber, sowie Investor*innen. 

In diesem Interview erfahren Sie:

  • In welchen Sektoren in Afrika Penninah Munyaka aktuell die größten Chancen für Impact Investing sieht – von FinTech bis erneuerbare Energien.
  • Welche Herausforderungen es bei der Strukturierung von Darlehen für Projekte in Africa gibt und wie bettervest diese löst
  • Warum lokale Partnerschaften der Schlüssel sind, um Risiken zu minimieren und Projekte erfolgreich zu strukturieren
  • Welche rechtlichen und finanziellen Aspekte Darlehensgeber, sowie Darlehensnehmer beachten sollten
  • Wie bettervests lokales SPV in Kenia die Transparenz und Sicherheit für Investoren stärkt

“One finger doesn’t kill a lice.”

„Nur durch Zusammenarbeit entsteht echter Wandel.“

Swahili Sprichwort, zitiert von Penninah Munyaka

Dieses Sprichwort bringt zum Ausdruck, dass nachhaltige Wirkung nur durch Kooperation entstehen kann. Bei bettervest glauben wir, dass echter Wandel dort entsteht, wo globale Finanzierung auf lokale Expertise trifft. Darum arbeiten wir eng mit Expert*innen vor Ort zusammen, die die Besonderheiten der Märkte verstehen, Chancen erkennen und Risiken realistisch einschätzen. 

Eine dieser Partnerinnen ist Penninah Munyaka – erfahrene Juristin aus Nairobi, CEO des kenianischen SPVs BETTERVEST INVESTMENT LTD und Partnerin bei Rödl & Partner Kenya. Gemeinsam mit unserem bettervest-Team sorgt sie dafür, dass die auf bettervest angebotenen Projekte in Afrika rechtskonform, transparent und langfristig tragfähig strukturiert sind. 

 

Was ist ein SPV (Special Purpose Vehicle)? 

Ein SPV, oder Special Purpose Vehicle, ist eine lokale Projektgesellschaft, die speziell dafür gegründet wird, die Finanzierung eines Projekts transparent und sicher abzuwickeln. 
Die SPV sorgt dafür, dass Verträge, Geldflüsse und Sicherheiten klar geregelt und durchsetzbar sind. Dies erhöht das Vertrauen und die Sicherheit für Investor:innen, da die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen klar strukturiert sind. 

Unterschied: Traditionelles Crowdlending vs. bettervest SPV-Struktur 

Merkmal 

Traditionelles Crowdlending 

bettervest SPV-Struktur 

Vertragspartner 

Direkt zwischen Investor:in und Projektinhaber 

Zwischen Investor:in und SPV  

Sicherheit 

Sehr begrenzte Möglichkeit der Rückforderung bei Zahlungsausfall 

SPV kann besichertes Darlehen mit kreditsteigernden Merkmalen anbieten 

Verwaltung 

Kein vertraglich gebundener Vermittler für Zahlungen 

SPV übernimmt rechtliche Strukturierung und Einzug der Zahlungen 

Rückzahlungsaussichten 

Abhängig vom Projektinhaber, gering bei Schwierigkeiten 

Verbesserte Chancen auf Rückzahlung dank rechtlicher Struktur und Besicherung 

 

Interview mit:  Penninah Munyaka (Rödl & Partner Kenia, CEO des lokalen SPV)

                           Emna Jabri (Debt Origination & Structuring Manager, bettervest)


Moderation:     Annemarie Hummel (Marketing Managerin, bettervest)